top of page

Der Name Doerp kommt aus dem norddeutschen Dialekt und bedeutet Dorf.

Mit dem Wort Doerpsoft soll die Verlässlichkeit des ländlichen Raumes auf die Software übertragen werden:

  • Keine große Hektik mit dauernden Erneuerungen

  • funktionierende Software

  • brauchbare Funktionen, kein Schnick-Schnack

  • zuverlässige Qualität zu vernünftigen Preisen

Das Design mag dabei wie von gestern anmuten...jedoch wurde gestern recht erfolgreich das heute gebaut.

Der Eigentümer von Doerpsoft war lange Jahre als Functional Safety Manager tätig und sieht sich den Richtlinien zur Herstellung von Safety-Software verpflichtet:

  • Verbindliche Anforderungen

  • Umfassende Architektur

  • Einfaches Design

  • Kontrollierte Implementierung

  • Tests auf allen Ebenen

So versorgt Doerpsoft seine Kunden mit zuverlässig funktionierender Software.

bottom of page